Die kleine Pilgerkirche Zum Heiligen Kreuz in Windbergen erfreut sich seiner „Kirchenschätze“ seit vielen hundert Jahren. Besonders dem bis heute erhaltenen Heiligen Kreuz, einem romanischen Christuskorpus aus dem 11. oder 12. Jahrhundert – einer Gelbgussfigur, die zu den ältesten erhaltenen Darstellungen des Gekreuzigten im Bereich der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland […]
Artikel
Kurzgeschichte der Diakonie, im Blick auf die v. Bodelschwingh‘schen Anstalten Bethel. „Alles, was ihr einem von diesen meinen geringsten Brüdern getan habt, das habt ihr mir getan.“ Das ist der Inbegriff von Diakonie. Es ist die Leitlinie zur Orientierung und Ausrichtung auf ein Leben unter Menschen. Das größte Gebot, das […]
Das ist das Thema der Ausstellung mit Werken der bekannten Tarper Malerin Gila Wichmann und des Gammellunder Holzkünstlers Wolfgang Dörscheln. Initiiert wurde das Ganze vom Treene Kunstring, dem beide angehören und dessen Gründungsmitglied Gila Wichmann ist. (…) Damit sind wir beim zweiten Künstler dieser Ausstellung, Wolfgang Dörscheln. Er hingegen geht […]
Natur in Holz und Farbe heißt die Ausstellung von Gisela Grube, Irene Stolzenburg und Wolfgang Dörscheln im Dienstleistungszentrum in Eggebek. Die Vielseitigkeit der Natur hat es den drei Mitgliedern des Treene Kunstrings angetan und inspiriert sie bei ihrer künstlerischen Arbeit. Dabei sind zwei unterschiedliche Herangehensweisen auszumachen: 1. die künstlerische Arbeit […]
Wolfgang Dörscheln war von Beruf Diakon – und entdeckte früh seine Liebe zum Kunsthandwerk Beim Betreten der Stube von Wolfgang Dörscheln fallen sofort die vielen Holzarbeiten ins Auge, die überall hängen, stehen oder liegen. Der 76-Jährige arbeitet leidenschaftlich gern mit Holz. In seinem Haus, der ehemaligen Dorftischlerei von Gammellund, findet […]
Bald ist es wieder soweit, am 2. Adventswochenende, Sonnabend, 9. und Sonntag, 10. Dezember, lädt die Interessengemeinschaft Tarp e.V. jeweils von 10 bis 17 Uhr wieder alle Bürgerinnen, Bürger und im Besonderen die Kinder zum diesjährigen Weihnachtsmarkt in und um die Alexander-Behm-Schule ein. Die Besucher werden wieder in eine Weihnachtswunderwelt […]
Von außen ist Tarps Wahrzeichen, die Mühle „Antje“, ein echtes Schmuckstück – aber auch auf den vier Etagen in ihrem Inneren verbergen sich Schätze. Dazu zählen das Trauzimmer und die Sammlung Tarper Geschichte, zudem wird die Mühle in den kommenden Wochen zur Galerie: Am morgigen Donnerstag wird um 18 Uhr […]
Die Bücherei Tarp und der „Treene Kunstring“ (TKR) pflegen seit Längerem eine gute Zusammenarbeit. Künstlerisch aktive Mitglieder des TKR stellen in den Räumen der Bücherei ihre Arbeiten aus, wodurch neue Interessierte angezogen werden. Selbst Kinder bleiben staunend vor den Arbeiten stehen. Der Kontakt zwischen Bücherei und TKR wird von Gila […]
16 Künstler des Treene Kunstrings zeigen ab Sonntag ihre „Querschnitte“ in der Förde-Schule / Holzmontagen und großflächige Acrylkunst „Ich finde einen Stein, suche nach den Augen und wenn ich sie gefunden habe, wird der Stein lebendig. Bei dem dort dachte ich: Das kann nur ein Seehundkopf sein.“ Wolfgang Dörscheln zeigt […]